Chronik
2025-2026
1. Mannschaft in Landesliga
2. Mannschaft in Bezirksklasse
3. Mannschaft in Bezirksklasse
4. Mannschaft in Kinder- und Jugendliga
2024-2025
1. Mannschaft in Bereichsliga - Meisterschaft und Aufstieg in Landesliga
2. Mannschaft in Bezirksklasse
3. Mannschaft in Bezirksklasse
4. Mannschaft in Kinder- und Jugendliga
2023-2024
1. Mannschaft in Bereichsliga
2. Mannschaft in Bezirksklasse
3. Mannschaft in Kreisliga B28 - Meisterschaft und Aufstieg in Bezirksklasse
4. Mannschaft in Kreisliga B28
5. Mannschaft in Kinder- und Jugendliga
13.05.2023
Jubililäums-Schnellschach-Open
Sieger im A-Open wird Velimir Kresovic vor Benedikt Dauner und Hartmut Metz
Sieger im B-Open wird Michaeil Gkegkas vor Bernd Kölmel und Mika Engemann
2022-2023
1. Mannschaft in Bereichsliga
2. Mannschaft in Bezirksklasse
3. Mannschaft in Bezirksklasse
4. Mannschaft in Kinder- und Jugendliga
2021-2022
1. Mannschaft in Bereichsliga
2. Mannschaft in Bezirksklasse
3. Mannschaft in Bezirksklasse
4. Mannschaft in Kinder- und Jugendliga
2020-2021
kein Spielbetrieb wegen Corona-Pandemie
2019-2020
1. Mannschaft in Landesliga
2. Mannschaft in Bereichsliga
3. Mannschaft in Bezirksklasse
4. Mannschaft in Kinder- und Jugendliga
2018-2019
1. Mannschaft in Landesliga
2. Mannschaft in Bezirksklasse - Aufstieg in Bereichsliga
3. Mannschaft in Bezirksklasse
4. Mannschaft in Kinder- und Jugendliga
2017-2018
1. Mannschaft in Bereichsliga - Meisterschaft und Aufstieg in die Landesliga
2. Mannschaft in Bezirksklasse - Meisterschaft und Verzicht auf Aufstieg
3. Mannschaft in Kreisklasse A - Meisterschaft und Aufstieg in die Bezirksklasse
2017
Annika Denz gewinnt Ramada-Cup in Hamburg und qualifiziert sich für das Finale der Deutschen Schach-Amateurmeistschaft (DSAM) in Niedernhausen
2016-2017
1. Mannschaft in Landesliga - Abstieg in Bereichsliga
2. Mannschaft in Bezirksklasse
3. Mannschaft in Kreisklasse A - Meisterschaft
2015-2016
1. Mannschaft in Landesliga
2. Mannschaft in Bezirksklasse
3. Mannschaft in Bezirksklasse
4. Mannschaft in Kreisklasse A B28
5. Mannschaft in Kreisklasse B
04.07.2015
Teilnahme einer 4er-Mannschaft an der Baden-Württembergischen U14w-Meisterschaft
17.05.2014
Ausrichtung des Verbandstages des Badischen Schachverbands
2014-2015
1. Mannschaft in Landesliga
2. Mannschaft in Bereichsliga
3. Mannschaft in Bezirksklasse
4. Mannschaft in Kreisklasse A
5. Mannschaft in Kreisklasse B
2014
Linus Bohlsen gewinnt Badische U16-Einzelmeisterschaft
Teilnahme an der Deutschen U16-Einzelmeisterschaft
2013-2014
1. Mannschaft in Landesliga
2. Mannschaft in Bezirksklasse - Aufstieg in Bereichsliga
3. Mannschaft in Bezirksklasse
4. Mannschaft in Kreisklasse A
5. Mannschaft in Kreisklasse B2
2012-2013
1. Mannschaft in Bereichsliga - Meisterschaft und Aufstieg in Landesliga
2. Mannschaft in Bezirksklasse
3. Mannschaft in Kreisklasse A - Aufstieg in Bezirksklasse
4. Mannschaft in Kreisklasse B - Meisterschaft und Aufstieg in Kreisklasse A
2011-2012
1. Mannschaft in Bereichsliga
2. Mannschaft in Bezirksklasse
3. Mannschaft in Kreisklasse A
4. Mannschaft in Kreisklasse B
28.05.2011
Ausrichtung des Verbandstages des Badischen Schachverbands
2011
Annika Denz gewinnt Badische U14-Einzelmeisterschaft
Teilnahme an der Deutschen U14-Einzelmeisterschaft in Oberhof
Jonas Bachmann wird Zweier beim Badischen Jugendkongreß U10
Teilnahme an der Deutschen U10-Einzelmeisterschaft in Oberhof
3. Platz der U20-Mannschaft in der Baden-Württemberg-Liga
Fabrizio Barbanera gewinnt Bezirkspokal-Einzelmeisterschaft
Dritter Platz bei Badischer U12-Mannschaftsmeiserschaft
2010-2011
1. Mannschaft in Bereichsliga
2. Mannschaft in Bezirksklasse
3. Mannschaft in Kreisklasse B - Aufstieg in Kreisklasse A
4. Mannschaft in Kreisklasse C - Aufstieg in Kreisklasse B
26.09.2010
Ausrichtung des Länderkampfes Baden-Elsaß
2010
Aufstieg der U20-Jugend in die Baden-Württemberg-Liga und Teilnahme an der Deutschen Vereinsjugendmannschaftsmeisterschaft in Osnabrück
2009-2010
1. Mannschaft in Bezirksklasse - Meisterschaft und Aufstieg in Bereichsliga
2. Mannschaft in Kreisklasse A - Aufstieg in Bezirksklasse
3. Mannschaft in Kreisklasse C - Meisterschaft und Aufstieg in Kreisklasse B
4. Mannschaft in Kreisklasse D - Meisterschaft und Aufstieg in Kreisklasse C
2008-2009
1. Mannschaft in Bereichsliga - Abstieg in Bezirksklasse
2. Mannschaft in Kreisklasse B - Meisterschaft und Aufstieg in Kreisklasse A
3. Mannschaft in Kreisklasse C
11.07.2008
2. Präsident Reiner Denz
Ricardo Hernández wird Ehrenpräsident des Schachclubs Neumühl
28.04.2008
Ausrichtung der Badischen Blitz-Mannschaftsmeisterschaften
2008
Zweiter Platz für Fabrizio Barbanera bei der Badischen U18-Einzelmeisterschaft
2007-2008
1. Mannschaft in Bereichsliga
2. Mannschaft in Kreisklasse B
3. Mannschaft in Kreisklasse D - Aufstieg in Kreisklasse C
2006-2007
1. Mannschaft in Bereichsliga
2. Mannschaft in Kreisklasse A - Abstieg in Kreisklasse B
3. Mannschaft in Kreisklasse D
2005-2006
1. Mannschaft in Bereichsliga
2004-2005
1. Mannschaft in Bereichsliga
2004
Dritter Platz bei der Badischen U16-Mannschaftsmeisterschaft
14.09.2003
Ausrichtung des Länderkampfes Baden-Elsaß
18.05.2003
Jugend-Schnellschach-OPEN
Sieger U16-U20 wurde Markus Oehler
Sieger U14 wurde Jonathan Benz
Sieger U12 wurde Alexander Teichmann
17.05.2003
Ausrichtung des Verbandstages des Badischen Schachverbands
2003
Dritter Platz für Alexander Teichmann bei der Badischen U12-Einzelmeisterschaft
2002
Kreisklasse A für 2. Mannschaft
2001
Kreisklasse C für 3. Mannschaft
2001
Neumühl ist Bezirkspokal-Mannschaftsmeister
2000-2002
Bereichsklasse für 1. Mannschaft
Kreisklasse D für 3. und 4. Mannschaft
09.07.2000
1. Internationale Neumühler Schnellschach-OPEN
Sieger wurde GM Viacheslav Ikonnikov vor Viacheslav Ikonnikov und FM Jean-Marie Kappler
2000
Jean-Paul Ricter gewinnt Bezirkspokal-Einzelmeisterschaft
1999-2001
Kreisklasse B für 2. Mannschaft
09.05.1998
Ausrichtung des Verbandstages des Badischen Schachverbands
1997-1998
Kreisklasse C für 2. Mannschaft
1994-1999
Bezirksklasse für 1. Mannschaft
1993
Abstieg in Kreisklasse A für 1. Mannschaft
1991
Änderung der Satzung: Präsidium anstelle Vorstand
1. Präsident: Ricardo Hernandez
1990-1992
Bezirksklasse für 1. Mannschaft
1983-1988
Bezirksklasse für 1. Mannschaft
1983-1988
Bezirksklasse für 1. Mannschaft
1983
5. Vorsitzender: Wolfgang Scholz
1980
4. Vorsitzender: Dr. August Brandau
1980
Kreisklasse für 2. Mannschaft
1977-1982
Bereichsklasse für 1. Mannschaft
1976
Landesliga für 1. Mannschaft
1974-1977
Bezirksklasse für 2. Mannschaft
1974-1975
Bereichsklasse für 1. Mannschaft
Manfred Wenghoefer und gute überwiegend französische Spieler bereichern den Verein
1966
Ausrichtung des Länderkampfes Baden-Elsaß
1963-1973
Kreisklasse für 2. Mannschaft
1962-1973
Bezirksklasse für 1. Mannschaft (meistens 2. oder 3. Platz)
1961
3. Vorsitzender: Günter Scholz
Wiedereintritt in den Badischen Schachverband
Meister der Bezirksklasse
1958
Austritt aus dem Badischen Schachverband
keine Meisterschaften in der Ortenau
1956
2. Vorsitzender: Roland Melzer
1954
Eintritt in den Badischen Schachverband
Spiele gegen Lahr, Kehl, Griesheim, Willstätt, Auenheim, Legelshurst, Kronenhof
11.03.1953
Gründung in der „Sonne“ in Neumühl durch 10 Männer
1. Vorsitzender: Theo Becker